Schulsozialarbeit in Weimar gerettet!
Nachdem Landesmittel ausgelaufen sind, drohte in Weimars Schulen eine Stundenkürzung bei der Schulsozialarbeit - für manche Schulen sogar ein kompletter Wegfall. Das hat nicht nur uns im Jugendhilfeausschuss besorgt, sondern sorgte auch bei Schulen, Lehrkräften,[...]
Dies sind meine nächsten Termine als Stadtrat
Die nächsten Termine, zum Teil genannt mit Schwerpunkthemen. Für Fragen stehe ich wie immer gerne zur Verfügung 16.1. Besprechung mit dem Amt für Familie und Soziales / Vorbereitung des Unterausschusses Kita und Kindertagespflege 17.1. Vorstandssitzung[...]
Auch Kommunikation kann gewalttätig sein – mit und ohne Worte.
Auf Wunsch des Gesprächskreises "Psychische Gewalt in Beziehungen" bieten wir ab Ende Januar einen Kurs zu "Gewaltvolle Kommunikation erkennen und ihr begegnen" an. Los geht es am Donnerstag, 26.1. von 16-18 Uhr mit einer Vorstellung[...]
Haushalt
Der Entwurf des Haushaltes für 2023 ist da und will durchgearbeitet werden - mit mehr als 780 Seiten halb so lang wie "Der Herr der Ringe" - das Wochenende ist gesichert
Umfrage der Kinder- und Jugendbeauftragten der Stadt Weimar
Bitte weitersagen an alle bis 26 Jahre - denn bei genug Beteiligung winken Fördergelder des Bundes und damit die Umsetzung der Ideen! QR Code scannen und direkt mitmachen! >> Mit dem Zukunftspaket für Bewegung, Kultur[...]
Was geschieht mit der Schulsozialarbeit in Weimar?
Weil ein Corona-Sonderprogramm der Landesregierung, mit der vor knapp zwei Jahren zusätzliche Sozialarbeiter*innenstellen geschaffen werden konnten, ausläuft, droht ein Stellenabbau. Alles andere als wünschenswert! Ob und wie das verhindert werden kann - darum geht es[...]